Wie sicher ist New York City?
New York steht bei vielen Touristen hoch oben auf der Reiseliste und daher ist die Frage “Ist New York gefährlich?” durchaus berechtigt. New York war früher berüchtigt für seine hohe Rate an kriminellen Aktivitäten, diese ist jedoch seit 1991 erheblich im Rückgang. Seit 2017 zählt New York zu den Grossstädten der USA mit der tiefsten Kriminalitätsrate. Am häufigsten ist, wie in den meisten Grossstädten, der Diebstahl. Wenn ihr also in der Subway steht, am Times Square Fotos macht oder in einem Club am tanzen seid, behaltet eure Wertgegenstände immer nahe am Körper.
Wie teuer ist New York City?
New York ist eine der teuersten Städte der Welt, sowohl für ihre Einwohner als auch für Touristen. Mit wie viel Budget ihr etwa für eine Woche New York rechnen müsst, erfährt ihr in diesem Blogbeitrag.
Wie viele Tage sollte man in New York verbringen?
Persönlich denke ich, je länger umso besser. Mindestens fünf Tage sollten es beim ersten Besuch auf jedenfall sein. Nehmt euch neben dem Shopping und Sightseeing auch die Zeit, einfach einmal zu flanieren und die Stadt auf euch wirken zu lassen. Besucht die anderen Boroughs, welche ihrerseits ebenfalls sehr viel zu bieten haben und plant viel Zeit zwischen euren Aktivitäten ein, damit ihr Stress vermeiden könnt.
Wie viele Sehenswürdigkeiten kann man an einem Tag besichtigen?
Grundsätzlich empfehle ich, maximal zwei Sehenswürdigkeiten pro Tag zu besuchen. Vorzugsweise sucht ihr euch eine Region in Manhattan aus (z.B. The Financial District) und besucht die nächstgelegenen Sight. So spart ihr viel Zeit und könnt den Rest des Tages gemütlich durch die Stadt schlendern und sie auf euch wirken lassen.
Lohnt sich eine Metro Card?
Eine Metrocard lohnt sich auf jedenfall. Taxis & Uber kosten je nach Stau sehr viel Geld und Nerven. Ab fünft Tagen empfehle ich euch die 7Day Metrocard, mit welcher ihr unlimitiert die Subway nutzen könnt. Mehr dazu findet ihr in diesem Blogbeitrag.
Travel Gear: Falls ihr länger in NYC seid und euren Laptop regelmässig braucht, empfehle ich euch den Laptop Ständer von “The Roost“.